Jordanien
Partnerschaft für entwicklungsorientierte Ausbildungs- und Arbeitsmigration
TRÄGER Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
PARTNER Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), Partnerschaften für entwicklungsorientierte Ausbildungs- und Arbeitsmigration (PAM)
ZEITRAUM 2024 – 2026
PAM Flyer
Mit diesem Programm soll die Arbeitsmobilität von Jordanierinnen und Jordaniern zum Vorteil beider Länder gefördert werden. Wesentlicher Bestandteil dieses Programms ist die berufliche Qualifizierung von jungen Jordanierinnen und Jordaniern in ausgewählten Handwerksberufen sowohl für den jordanischen als auch den deutschen Arbeitsmarkt.
Nachwuchs ausbilden, Fachkräfte gewinnen
Nach einer sprachlichen und kulturellen Vorbereitung haben ausgewählte junge Jordanierinnen und Jordanier die Chance auf eine mehrjährige Ausbildung in handwerklichen Betrieben in Deutschland. Hierbei übernimmt die KH die aktive Begleitung in der Vermittlung der Kandidatinnen und Kandidaten sowie die Betreuung und Beratung während der Ausbildung. Bei den handwerklichen Qualifizierungen werden Expertinnen und Experten aus Deutschland die beteiligten jordanischen Partner mit ihrem Know-how und Praxiserfahrungen auch vor Ort unterstützen.
Dieses Vorhaben bietet dem deutschen Handwerk vielfältige Chancen, sich entwicklungspolitisch zu engagieren und gleichzeitig neue Wege zur Fachkräftegewinnung auszuloten.
This post is also available in: Englisch