Einträge von Max Gaasbeek

,

“Study Trip” mit Motheo TVET College

Im Rahmen der Berufsbildungspartnerschaft (BBP) mit dem Motheo TVET College in Bloemfontein wurde im September eine Gruppe aus acht Vertretern in die Region Steinfurt Warendorf eingeladen. Das interkulturelle Verständnis sollte vertieft werden, technische Fähigkeiten verbessert, die persönliche Entwicklung gefördert und internationale berufliche Netzwerke aufgebaut. Die sechs Studenten aus dem Gewerk Maurer, die derzeit das Thusanang […]

Schweißwettbewerb in Matola – Auftakt einer neuen Initiative

Im Rahmen der Eröffnung der Woche des Handwerks durch die mosambikanische Bildungsministerin Carmelita Namashulua haben wir unsere gemeinsame Initiative zur Förderung handwerklicher Berufe vorgestellt: die Olimpíada de Soldadura 2025 („Schweiß-Olympiade 2025“). Am Freitag, den 5. September, findet an unserem Partnerinstitut Instituto Industrial e Comercial da Matola (IICM) eine große Industrie-Ausstellung mit begleitender Talent- und Jobbörse […]

,

Presseberichte über Ausbildungspartnerschaft

Unsere Ausbildungspartnerschaft mit Jordanien, die wir im Rahmen des GIZ-Projekts PAM (Partnerschaften für entwicklungsorientierte Ausbildungs- und Arbeitsmigration) nun schon im zweiten Jahr implementieren, hat auch beim WDR wieder für Interesse gesorgt.   Den TV-Beitrag in der „Lokalzeit Münsterland“ finden Sie hier (Ab Zeitstempel 09:35): https://www1.wdr.de/lokalzeit/fernsehen/muensterland/lokalzeit-muensterland-clip-wdr-lokalzeit-muensterland–10-07-2025-100.html   Den Radiobeitrag aus der Sendung „Westblick“ von WDR5 finden […]

IRESA-Meilenstein: Motheo TVET College wird ECASA Mitglied

Im Rahmen der IRESA-Initiative („Initiative for Responsible Economy South Africa“) wurden in der vergangenen Woche die Verträge zur Partnerschaft von Motheo TVET College und dem Elektrotechniker-Verband ECASA (Electical Contractors‘ Association South Africa) geschlossen. Die Partnerschaft soll die Zusammenarbeit zwischen Verband und College im Bereich der handwerklichen Berufsbildung formalisieren und so generell für eine bessere Ausrichtung […]

KI-Fortbildung in Matola – Für eine digitale Zukunft

Vom 5. bis 12. Mai fand am IICM (Instituto Indústrial e Comercial da Matola) ein richtungsweisender Trainingskurs zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) statt. Der Kurs wurde seitens KH strategisch betreut und von ANIMA Estúdio Criativo im Rahmen eines Kurzzeitexperteneinsatzes durchgeführt. Ziel des Kurses war, Lehrkräfte auf die Herausforderungen und Chancen des digitalen Zeitalters vorzubereiten, da […]

Erster Schweißwettbewerb in Matola

In diesem Jahr findet der erste Schweißwettbewerb an der Berufsschule unseres BBP-Projektpartners IICM (Instituto Indústrial e Comercial da Matola) statt, bei dem Auszubildende, Berufsschullehrerinnen und -lehrer sowie erfahrene Schweißerinnen und Schweißer aus Betrieben der Umgebung eingeladen sind, ihr handwerkliches Können unter Beweis zu stellen. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. In enger Zusammenarbeit mit Schulen […]

,

Empowerment durch Wissen und Handwerk

Der Zugang zu sicheren und hygienischen Menstruationsartikeln in Südafrika ist noch immer eine Herausforderung für viele Mädchen und Frauen, da Einwegprodukte oft teuer sind und zusätzlich die Umwelt durch einen hohen Plastikanteil belasten. Daher fand im Februar ein 10-tägiger Workshop im Bereich produktbasiertes Lernen am Motheo TVET College statt, der Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit […]

,

Finaler Workshop für Ausbildungspartnerschaft 2025

Zum Ausbildungsbeginn im vergangenen Jahr startete unsere giz-Ausbildungspartnerschaft mit Jordanien. Auch in diesem Jahr werden wir wieder einige neue jordanische Auszubildende im Münsterland begrüßen und sie auf Ihrer Reise zum Gesellen begleiten. Um das Ankommen und Arbeiten in Deutschland für alle Beteiligten möglichst reibungslos zu gestalten, fanden in den vergangenen Monaten bereits drei vorbereitende Online-Workshops […]

,

Jahresrückblick 2024

2024 sind wir unter dem Motto „Anpacken!“ in das Jahr gestartet – das Motto wurde dann auch schnell zu unserem Programm. Angepackt haben wir unter Anderem in unseren beiden Berufsbildungspartnerschaften in Südafrika und Mosambik. In Südafrika fanden viele Veranstaltungen zur Verfestigung des Netzwerkes „IRESA“ statt, in dem sich verschiedene Akteure vernetzten, um das Thema der […]

,

Maurermeister am Motheo College

Seit zwei Wochen ist Jonas Schliekmann, Maurermeister beim KH-Innungsmitgliedsbetrieb Arning Bauunternehmung GmbH, als Kurzzeitexperte in der Berufsbildungspartnerschaft (BBP) mit dem Motheo TVET College im Einsatz. Herr Schliekmann begleitet den Bau des Thusanang House – ein innovatives Projekt, das auf projektbasiertes Lernen ausgerichtet ist. Das Thusanang House ermöglicht den Schülern und Lehrern praxisnahes Arbeiten und Lernen […]